Ein Tabu, das keines sein sollte...Wir alle wissen - über mache Themen sprich man einfach nicht gerne. Doch genau deswegen wollen wir das Thema INTIMPFLEGE heute einmal in den Vordergrund rücken.
Dabei geht es nicht um Sauberkeit, sondern um Wohlbefinden und Gesundheit. Mit ein paar einfachen Tipps kannst du deiner Haut und deinem Körper etwas Gutes tun - ohne unnötige Chemie oder unangenehme Nebeneffekte. 1) Die richtige Reinigung ist das A und O: Die Haut im Intimbereich ist besonders empfindlich, daher ist eine sanfte und schonende Reinigung sehr wichtig. Übermässiger Einsatz von Seifen oder agressiven Reinigungsmitteln kann die natürliche Schutzbarriere der Haut stören. Dies kann zu Trockenheit und Infektionen führen. Am besten eignen sich pH neutrale Produkte die speziell auf den Intimbereich abgestimmt sind. So unterstützt du das natürliche Gleichgewicht der Haut, ohne sie zu strapazieren. APROPOS: Unsere BIOLOGISCHE WASCHLOTION ist genau das richtige für dich... keine Chemie, nur mit der Kraft der Natur. 2) Vermeide Produkte mit starken Duftstoffen: Der Intimbereich hat sein eigenes, empfindliches Ökosystem...die Duftstoffe oder Parfums können dieses Milieu durcheinander bringen. Setzte auf natürliche Pflegen, Binden ohne Duftstoffe und benutze keine Intimparfums. 3) Atmungsaktive Kleidung tragen: Was viele nicht wissen - auch die Wahl der Kleidung spielt eine Rolle. Enge synthetische Stoffe können die Luftzirkulation behindern und einen perfekten Nährboden für Pilze und Bakterien bilden. Greif lieber zu Baumwolle und anderen atmungsaktiven Materialien. Die Haut wird es dir danken und es fühlt sich auch angenehmer an. Mit diesen einfachen Tipps bleibt dein Intimbereich gesund und gepflegt - ganz OHNE CHEMIE. Probiere es aus und gönne deiner Haut die natürliche Pflege die sie verdient. Noch Fragen? Zögert nicht, sprecht uns an und wir haben noch einige Tipps mehr auf Lager für euch :) |
AuthorBeautiful Moments Archiv
January 2025
|