Spannende Facts zu "Grieskörnern"Neulich bei der Behandlung hatte ich eine "Bilderbuchmilie" zu entfernen und versucht sie zu fotografieren... dabei sind einige Fragen der Kundin aufgetaucht nun die Facts und Antworten rund um das Thema : MILIEN oder GIRESKÖRNER
Milien oder umgangssprachlich auch Grieskörner sind kleine, weisse oder gelbliche Zysten, die meist im Gesicht auftreten, insbesondere um die Augenpartie, auf den Wangen oder an der Stirn. Sie bestehen aus Keratin, einem Protein, das auch in Haaren und Nägeln vorkommt. Milien entstehen, wenn abgestorbene Hautzellen unter der obersten Hautschicht eingeschlossen werden und sich verhärten. Das passiert, wenn sich die Haut nicht richtig erneuert oder wenn die Poren verstopfen. Es gibt zwei Hauptarten von Milien: 1. Primäre Milien – entstehen spontan und sind oft genetisch bedingt. 2. Sekundäre Milien – treten nach Hautverletzungen, Sonnenbrand oder bestimmten Hautbehandlungen. Milien sind eine Art „Fehlfunktion" der Haut, die durch eine gestörte Zellerneuerung verursacht wird. Sie sind harmlos, aber kosmetisch störend. Ihre genaue Funktion ist unklar – vermutlich handelt es sich einfach um einen natürlichen Prozess, bei dem sich Keratin in der Haut ansammelt. Milien können bei beiden Geschlechtern gleichermassen auftreten. Allerdings scheinen Frauen häufiger betroffen zu sein, was auch daran liegen kann, dass sie empfindlichere Haut haben oder mehr Hautpflegeprodukte nutzen, die die Poren verstopfen können. Auch Babys haben oft Milien, die sich aber meist von selbst zurückbilden. Spannende Facts zu Milien: • Neugeborene haben oft Milien: Bis zu 50% aller Babys kommen mit Milien auf Nase oder Wangen zur Welt. Diese verschwinden meist von selbst innerhalb weniger Wochen. • Milien lassen sich nicht ausdrücken: Da Milien unter einer dünnen Hautschicht liegen, lassen sie sich nicht wie normale Mitesser entfernen. Stattdessen müssen sie mit einer sterilen Nadel im Kosmetikinstitut geöffnet oder mit speziellen Peelings behandelt werden. • Sonnencreme kann helfen: UV-Strahlen können die Haut verdicken, was Milien begünstigen kann. Regelmässige Sonnencreme-Nutzung kann vorbeugend wirken. • Hautpflege kann sie verschlimmern oder verhindern: Zu schwere Cremes oder Produkte mit Silikonen können Milien begünstigen. Leichte, nicht komedogene Pflege hilft, sie zu vermeiden. Milien kommen und gehen, sie sollen fachgerecht im Kosmetikinstitut entfernt werden und können NICHT ausgedrückt werden. Regelmässige Besuche im Kosmetikinstitut hilft die Haut zu pflegen, abgestorbene Zellen abzutransportieren und jeweils die Pflege anzupassen. So könnt ihr Neubildungen eindämmen und eurer Haut den natürlichen Glow mitgeben. |
AuthorBeautiful Moments Archiv
April 2025
|