Die wichtigsten Facts...Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der vor allem in der Haut, den Gelenken und dem Bindegewebe vorkommt. Im Durchschnitt wird pro Tag ca. 5 Gramm Hyaluronsäure im Körper produziert, wobei die Menge von Alter, Gesundheit und individuellen Faktoren abhängt. Hyaluronsäure hat im Körper eine sehr kurze Lebensdauer von 24 bis 48 Stunden bevor sie abgebaut und erneuert wird. Das zeigt, wie wichtig eine kontinuierliche Produktion ist.
Männer und Frauen unterscheiden sich leicht in der Produktion und im Abbau dies hauptsächlich aufgrund hormoneller Unterschiede. Während Männer tendenziell eine dichtere und dickere Haut haben und somit länger stabil sind, haben Frauen eine dünnere Haut und sind stark von hormonellen Schwankungen begleitet. Dies führt zu schnellerem Abbau von Hyaluron. Hyaluronsäure bindet grosse Mengen Wasser, was sie wichtig für die Feuchtigkeit, Elastizität und Polsterung macht. In der Haut sorgt Hyaluronsäure für ein straffes jugendliches Aussehen, in den Gelenken wirkt sie als Schmiermittel und Stossdämpfer. Mit dem Alter nimmt die Menge an Hyaluronsäure im Körper ab, was zu Falten, trockener Haut aber auch zu Gelenkproblemen führen kann. Regelmässige Pflege und eine ausgewogene Ernährung sind entscheidend, um die natürlichen Funktionen zu unterstützen. Für die Haut sind wasserreiche Lebensmittel wie Gurken, Wassermelonen oder Zitrusfrüchte unterstützend um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. In Nüssen, Beeren, grünem Tee sind Antioxidantien vorhanden welche den Abbau von Hyaluronsäure verlangsamen. Für die Gelenke können Omega 3 Fettsäuren, Glucosamin oder Kollagen hilfreich sein. Omega 3 Fettsäuren findet ihr vor allem in kaltwasserfischen wie Lachs, Hering, Sardinen, Thunfisch etc. aber auch in diversen Nüssen und Samen wie Leinsamen, Chiasamen, Hanfsamen oder Walnüssen. Als zusätzliches Nahrungsergänzungsmittel gibt es Omega 3 in Form von Kapseln, Säften etc. Glucosamin ist eine natürliche Verbindung, die im Körper vorkommt und spielt eine wichtige Rolle im Aufbau und Erhaltung der Gelenke, Knorpel und dem Bindegewebe. Glucosamin findet ihr vor allem in Schalentieren wie Garnelen, Krabben etc. mittlerweile sind aber auch Ergänzungsmittel auf synthetischer Herstellung vorhanden für die veganen Optionen. Kollagen findet ihr nur in den tierischen Produkten Z.B, Rindfleisch oder Huhn. Pflanzenbestandteile liefern kein Kollagen aber können aufgrund des hohen Vitamin C Gehalts die Kollagenproduktion im Körper unterstützen. FAZIT : Hyaluronsäure ist ein echtes Multitalent - ein kleines Molekül mit grosser Wirkung. Lasst euch beraten und inspirieren und schenkt eurer Haut die Aufmerksamkeit die sie gerade braucht. |
AuthorBeautiful Moments Archiv
April 2025
|